Kaffeemaschine Krups Piccolo bedienungs-anleitung dolce Gusto Nescafe. teil 2. Übersicht. Bedienungsanleitung in deutscher Sprache.
Kaffeemaschine Krups Piccolo bedienungs-anleitung dolce Gusto Nescafe. teil 2.
ENTKALKUNG ALLE 3 – 4 MONATE Kaffeemaschine Krups Piccolo bedienungs-anleitung dolce Gusto Nescafe.
NESCAFÉ Dolce Gusto Flüssigentkalker verwenden.
Zum Aufgeben von Bestellungen, rufen Sie bitte die NESCAFÉ Dolce Gusto Hotline an, oder besuchen Sie die NESCAFÉ Dolce Gusto Website.
Zum Entkalken keinen Essig verwenden!
Entkalkerlösung nicht in Kontakt mit der Maschine bringen.
Wenn das Getränk langsamer als üblich herausläuft (evtl. sogar nur tropfenweise) oder kühler als üblich ist oder der Netzschalter kontinuierlich orange leuchtet (Entkalkungsanzeige), muss die Maschine entkalkt werden.
Maschine ausschalten. Wasserbehälter ggf. entleeren.
0.4 Liter frisches Trinkwasser in einem Messbecher mit dem Inhalt des Entkalkerbeutels vermischen.
Entkalkerlösung in den Wasserbehälter gießen und Wasserbehälter auf die Maschine stellen.
Arretierungsbügel öffnen. Spüleinsatz in Kapselhalter einsetzen.
Kapselhalter in die Maschine einführen.
Arretierungsbügel schließen. Großen, leeren Behälter unter den Getränkeauslass stellen.
Netzschalter drücken und mindestens 5 Sekunden gedrückt halten.
Netzschalter blinkt orange.
Maschine wechselt in den Entkalkungsmodus.
Wahlhebel in Position für "HEISS" bewegen.
Die Maschine beginnt zu spülen.
Netzschalter blinkt orange.
Überprüfen, ob sich Wasser im Wasserbehälter befindet.
Wahlhebel in Position "STOPP" bewegen.
Damit die Entkalkerlösung besser wirken kann, zunächst 2 Minuten abwarten, und die Entkalkerlösung einwirken lassen.
Behälter leeren und reinigen. Wasserbehälter spülen und reinigen.
Bei Bedarf eine Bürste und Spülmittel verwenden.
Anschliessend mit frischem Trinkwasser füllen und in die Maschine einsetzen.
Wahlhebel in Position für "HEISS" bewegen.
Die Maschine beginnt zu spülen. Netzschalter blinkt orange.
Überprüfen, ob der Wasserbehälter noch zur Hälfte voll ist. Wahlhebel in Position "STOPP" bewegen.
Wahlhebel in Position für "KALT" bewegen.
Die Maschine beginnt zu spülen.
Netzschalter blinkt orange.
Überprüfen, ob sich Wasser im Wasserbehälter befindet.
Wahlhebel in Position "STOPP" bewegen.
Arretierungsbügel öffnen. Kapselhalter herausziehen.
Spüleinsatz entfernen. Kapselhalter auf beiden Seiten mit Wasser abspülen.
Kapselhalter wieder einsetzen. Behälter leeren und reinigen.
Abtropfgitter auf die Abtropfschale legen.
Abtropfschale in der gewünschten Position an der Maschine anbringen.
Maschine ausschalten. Wasserbehälter spülen und reinigen.
Wasserbehälter mit frischem Trinkwasser füllen.
Kapselhalter wieder in die Maschine einführen.
Maschine mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen.
Anschließend mit einem weichen Tuch trocknen.
STÖRUNGSBEHEBUNG Kaffeemaschine Krups Piccolo bedienungs-anleitung dolce Gusto Nescafe.
EIN/AUS-SYMBOL LEUCHTET ORANGE.
EIN/AUS-SYMBOL LEUCHTET ORANGE.
Das bedeutet, dass die Maschine entkalkt werden muss.
Anweisungen in 8. „Entkalkung alle 3 – 4 Monate“ auf Seite 13 befolgen.
WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – WASSER FEHLT
Die Maschine gibt keine Flüssigkeit ab und macht ein lautes Geräusch.
Wahlhebel in Position "STOPP" bewegen.
Prüfen, ob der Wasserbehälter ausreichend frisches Trinkwasser enthält.
Wenn nein, Wasserbehälter auffüllen und Wahlhebel wieder in Position "HEISS" bzw. "KALT" bewegen, um mit der Zubereitung fortzufahren.
Wenn der Wasserbehälter voll ist, wie in 9.2 „WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – KAPSEL / DÜSE BLOCKIERT“ auf Seite 16 beschrieben vorgehen.
WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – KAPSEL / DÜSE
Es fließt keine Flüssigkeit heraus:
Die Kapsel könnte blockiert sein und unter Druck stehen.
Maschine nicht kippen oder auf den Kopf stellen!
Zum Unterbrechen der Getränkezubereitung Wahlhebel in Position "STOPP" bewegen.
Arretierungsbügel nicht mit Gewalt öffnen.
Die Maschine baut den Druck ab. 20 Minuten warten, bis der Druck abgebaut ist.
Den Kaffee nicht trinken!Arretierungsbügel öffnen.
Kapselhalter entnehmen.
Gebrauchte Kapsel in den Abfallbehälter geben.
Maschine spülen: Anweisungen in 5. on page 1 befolgen.
Kapselhalter auf beiden Seiten mit Spülmittel und Wasser reinigen.
Abtropfschale mit Wasser abspülen und mit einer Bürste reinigen.
Arretierungsbügel schließen.
Waserbehälter entfernen und Reinigungsnadel entnehmen.
Nadel darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Maschine ausstecken!Abtropfgitter und Abtropfschale entfernen.
Maschine für einfacheren Zugang zur Düse nach hinten kippen.
Düse niemals mit dem Finger berühren!
Düse mit Reinigungsnadel reinigen. Anweisungen in 8. „Entkalkung alle 3 – 4 Monate“ auf Seite 13 befolgen.
VERSCHIEDENES
Maschine lässt sich nicht einschalten.
Überprüfen, ob der Netzstecker ordnungsgemäß in eine Steckdose eingesteckt ist.
Wenn ja, Stromversorgung überprüfen.
Lässt sich die Maschine trotzdem nicht einschalten, NESCAFÉ® Dolce Gusto®-Hotline kontaktieren.
Die Hotline-Nummern finden Sie auf der letzten Seite.
Das Getränk spritzt aus dem Getränkeauslass.
Wahlhebel in Position "STOPP" bewegen.
Kapselhalter herausziehen.
Gebrauchte Kapsel in den Abfallbehälter geben.
Neue Kapsel in den Kapselhalter stecken und Kapselhalter wieder in die Maschine einführen.
Wenn das Getränk langsamer als üblich herausläuft (evtl. sogar nur tropfenweise) oder kühler als üblich ist, muss die Maschine entkalkt werden.
VERSCHIEDENES Kaffeemaschine Krups Piccolo bedienungs-anleitung dolce Gusto Nescafe.
Der Netzschalter blinkt rasch und rot.
Maschine ausschalten.
Überprüfen, ob die Kapsel blockiert ist (siehe 9.2 „WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – KAPSEL / DÜSE BLOCKIERT“ auf Seite 16).
Netzstecker ausstecken und 20 Minuten warten.
Netzstecker wieder in die Steckdose stecken und Maschine einschalten.
Wenn der Netzschalter weiterhin rot blinkt, NESCAFÉ Dolce Gusto-Hotline kontaktieren. HotlineNummern siehe "Hotline-Nummern".
Unter der oder rund um die Maschine sammelt sich Wasser an.
Während der Getränkezubereitung tritt rund um den Kapselhalter Wasser aus.
Maschine ausstecken!
Rufen Sie bitte die NESCAFÉ Dolce Gusto Hotline an, oder besuchen Sie die NESCAFÉ Dolce Gusto® Website.
Die Hotline-Nummern finden Sie auf der letzten Seite.
Während des Spülens oder Entkalkens spritzt Wasser aus dem Getränkeauslass.
Spüleinsatz in Kapselhalter einsetzen.
Kapselhalter in die Maschine einführen.
Lesen Sie auch
Kaffeemaschine Inissia De'longhi Nespresso. Übersicht. Bedienungsanleitung in deutscher Sprache.