Kaffeemaschine Krups Piccolo bedienungs-anleitung dolce Gusto Nescafe. teil 1. Übersicht. Bedienungsanleitung in deutscher Sprache.

Kaffeemaschine Krups Piccolo bedienungs-anleitung dolce Gusto Nescafe

ÜBERSICHT Kaffeemaschine Krups Piccolo bedienungs-anleitung dolce Gusto Nescafe

1. Wasserbehälter 
2. Wahlhebel 
3. Kalt 
4. Stopp 
5. Heiß 
6. Arretierungsbügel 
7. Spüleinsatz 
8. Kapselhalter 
9. Reinigungsnadel 
10. Netzschalter / Entkalkungsanzeige / Fehleranzeige 
11. Düse 
12. Abtropfschale 
13. Abtropfgitter

SPARMODUS: 
Nach 5 Minuten Inaktivität.

TECHNISCHE DATEN~
AT / CH / DE: 220-240 V,
50/60 Hz, 1340-1600 W
max. 15 bar
0,6 L
~2,4 kg
5–45 °C
41–113 °F
A = 15,9 cm
B = 28,7 cm
C = 22 cm

PRODUKTÜBERSICHT Kaffeemaschine Krups Piccolo bedienungs-anleitung dolce Gusto Nescafe

Position der Abtropfschale wählen

"Heiß" oder "Kalt" wählen

ESPRESSO 

CAPPUCCINO 

CHOCOCINO 

 CAPPUCCINO ICE

EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG Kaffeemaschine Krups Piccolo bedienungs-anleitung dolce Gusto Nescafe

Niemals heißes Wasser in den Wasserbehälter geben! 
Für Spülvorgänge und Getränkezubereitung nur Trinkwasser verwenden.

Nach Abschluss der Zubereitung blinkt der Netzschalter ca. 5 Sekunden lang rot. 
Währenddessen darf der Arretierungsbügel nicht geöffnet werden!

Stecker nicht mit nassen Händen berühren. 
Maschine nicht mit nassen Händen berühren!

Niemals einen nassen Schwamm verwenden. 
Oberseite der Maschine ausschließlich mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen.

Gebrauchte Kapsel nach der Getränkezubereitung nicht berühren!Heiße Oberfläche, Verbrennungsgefahr!

Düse niemals mit dem Finger berühren! 

Spüleinsatz nicht zur Zubereitung von Tee oder heißem Wasser verwenden.

Bei einer Abwesenheit von mehr als 2 Tagen (z.B. Urlaub etc.) muss die Maschine entleert, gereinigt und ausgesteckt werden. 
Gerät vor der Wiederverwendung spülen. Dabei Anweisungen in 7. „Reinigung“ auf Seite 12, Schritte 4 bis 8, befolgen.

ERSTE INBETRIEBNAHME Kaffeemaschine Krups Piccolo bedienungs-anleitung dolce Gusto Nescafe

Wasserbehälter manuell mit Wasser spülen. 
Wasserbehälter mit frischem Trinkwasser füllen. 
Wasserbehälter in die Maschine einsetzen. 

Arretierungsbügel öffnen. Sicherstellen, dass der Spüleinsatz im Kapselhalter sitzt und der Kapselhalter in die Maschine eingesetzt ist. 
Arretierungsbügel schließen. Großen, leeren Behälter unter den Getränkeauslass stellen. 

Maschine einschalten. Während die Maschine ca. 40 Sekunden lang aufheizt, blinkt der Netzschalter rot. 
Anschließend leuchtet der Netzschalter grün. Die Maschine ist bereit. 

Sicherstellen, dass der Wahlhebel in der Position "STOPP" steht. 
Sicherstellen, dass die korrekte Netzspannung verwendet wird, siehe 2. „ ÜBERSICHT“ auf Seite 5. Netzstecker in Steckdose stecken. 

Wahlhebel in Position für "KALT" bewegen. Die Maschine beginnt zu spülen. 

Nach ca. 60 Sekunden Wahlhebel in Position "STOPP" bewegen. 
Die Maschine beendet den Spülvorgang. Netzschalter blinkt ca. 5 Sekunden lang rot. 

Wahlhebel in Position für "HEISS" bewegen. Die Maschine beginnt zu spülen.

Nach ca. 60 Sekunden Wahlhebel in Position "STOPP" bewegen. Arretierungsbügel öffnen. 
Kapselhalter herausziehen. Spüleinsatz entfernen. Kapselhalter wieder einsetzen.

Behälter leeren. Wasserbehälter mit frischem Trinkwasser füllen. 
Wasserbehälter in die Maschine einsetzen. Abtropfgitter auf die Abtropfschale legen. 
Abtropfschale in der gewünschten Position an der Maschine anbringen.

GETRÄNKEZUBEREITUNG Kaffeemaschine Krups Piccolo bedienungs-anleitung dolce Gusto Nescafe  

EINE KAPSEL (Z.B. LUNGO)

Prüfen, ob der Wasserbehälter ausreichend frisches Trinkwasser enthält. 
Maschine einschalten. Während die Maschine ca. 40 Sekunden lang aufheizt, blinkt der Netzschalter rot. 
Anschließend leuchtet der Netzschalter grün. Die Maschine ist bereit. 

Position der Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk wählen. 
Tasse passender Größe auf die Abtropfschale stellen. Siehe 3. „PRODUKTÜBERSICHT“ oder Getränkepackung.

Arretierungsbügel öffnen. Kapselhalter herausziehen. 
Sicherstellen, dass der Spüleinsatz nicht eingesetzt ist. 
Kapsel in den Kapselhalter stecken. Kapselhalter wieder in die Maschine einführen. 
Arretierungsbügel schließen.

Wahlhebel, wie auf der Kapselverpackung angegeben, in Position für "HEISS" oder "KALT" bewegen. 
Die Getränkezubereitung beginnt.

Maschine während der Getränkezubereitung nicht unbeaufsichtigt lassen!
Nach Erreichen der gewünschten Getränkegröße Wahlhebel in Position "STOPP" bewegen. 
Die Maschine beendet die Zubereitung. 

Nach Abschluss der Zubereitung blinkt der Netzschalter ca. 5 Sekunden lang rot. 
Währenddessen darf der Arretierungsbügel nicht geöffnet werden! 

Nach der Zubereitung Tasse von der Abtropfschale nehmen. 

Arretierungsbügel öffnen. Kapselhalter herausziehen. 
Gebrauchte Kapsel entfernen. 
Gebrauchte Kapsel in den Abfallbehälter geben. 

Kapselhalter auf beiden Seiten mit Wasser abspülen. 
Kapselhalter abtrocknen. 
Kapselhalter wieder in die Maschine einführen. 
Geniessen Sie Ihr Getränk!

ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO)

Prüfen, ob der Wasserbehälter ausreichend frisches Trinkwasser enthält. Maschine einschalten. 
Während die Maschine ca. 40 Sekunden lang aufheizt, blinkt der Netzschalter rot. 
Anschließend leuchtet der Netzschalter grün. Die Maschine ist bereit.

Position der Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk wählen. 
Tasse passender Größe auf die Abtropfschale stellen. 
Siehe 3. „PRODUKTÜBERSICHT“ oder Getränkepackung. 

Arretierungsbügel öffnen. Kapselhalter herausziehen. 
Sicherstellen, dass der Spüleinsatz nicht eingesetzt ist. 
Erste Kapsel in den Kapselhalter stecken. 
Kapselhalter wieder in die Maschine einführen. 
Arretierungsbügel schließen.

Wahlhebel, wie auf der Kapselverpackung angegeben, in Position für "HEISS" oder "KALT" bewegen. 
Die Getränkezubereitung beginnt.

Maschine während der Getränkezubereitung nicht unbeaufsichtigt lassen!
Nach Erreichen der gewünschten Getränkegröße Wahlhebel in Position "STOPP" bewegen. 
Die Maschine beendet die Zubereitung. 

Nach Abschluss der Zubereitung blinkt der Netzschalter ca. 5 Sekunden lang rot. 
Währenddessen darf der Arretierungsbügel nicht geöffnet werden! 

Arretierungsbügel öffnen. Kapselhalter herausziehen. 
Gebrauchte Kapsel entfernen. 
Gebrauchte Kapsel in den Abfallbehälter geben.

Zweite Kapsel in den Kapselhalter stecken. 
Kapselhalter wieder in die Maschine einführen. 
Arretierungsbügel schließen. 

Wahlhebel, wie auf der Kapselverpackung angegeben, in Position für "HEISS" oder "KALT" bewegen. 
Die Getränkezubereitung beginnt.

ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO)

Maschine während der Getränkezubereitung nicht unbeaufsichtigt lassen!
Nach Erreichen der gewünschten Getränkegröße Wahlhebel in Position "STOPP" bewegen. 
Die Maschine beendet die Zubereitung. 

Nach Abschluss der Zubereitung blinkt der Netzschalter ca. 5 Sekunden lang rot. 
Währenddessen darf der Arretierungsbügel nicht geöffnet werden!

Nach der Zubereitung Tasse von der Abtropfschale nehmen.

Arretierungsbügel öffnen. Kapselhalter herausziehen. 
Gebrauchte Kapsel entfernen. 
Gebrauchte Kapsel in den Abfallbehälter geben. 

Kapselhalter auf beiden Seiten mit Wasser abspülen. 
Kapselhalter abtrocknen. 
Kapselhalter wieder in die Maschine einführen. 
Geniessen Sie Ihr Getränk!

REINIGUNG Kaffeemaschine Krups Piccolo bedienungs-anleitung dolce Gusto Nescafe

Wasserbehälter spülen und reinigen. 
Bei Bedarf eine Bürste und Spülmittel verwenden. 
Anschliessend mit frischem Trinkwasser füllen und in die Maschine einsetzen. 
Der Wasserbehälter darf nicht im Geschirrspüler gereinigt werden! 

Abtropfschale und Spüleinsatz mit Wasser spülen. 
Abtropfschale mit einer Bürste reinigen. 
Die Abtropfschale darf nicht im Geschirrspüler gereinigt werden! 

Kapselhalter auf beiden Seiten mit Spülmittel und Wasser reinigen. 
Auch die Reinigung in der Spülmaschine ist möglich. 
Kapselhalter danach abtrocknen. 

Arretierungsbügel öffnen. Spüleinsatz in Kapselhalter einsetzen. 
Kapselhalter in die Maschine einführen. 
Arretierungsbügel schließen. 
Großen, leeren Behälter unter den Getränkeauslass stellen.

Maschine einschalten. Während die Maschine ca. 40 Sekunden lang aufheizt, blinkt der Netzschalter rot. 
Anschließend leuchtet der Netzschalter grün. 
Die Maschine ist bereit. 

Wahlhebel in Position für "HEISS" bewegen. 
Die Maschine beginnt zu spülen.

Nach ca. 10 Sekunden Wahlhebel in Position "STOPP" bewegen. 
Behälter entfernen und leeren. 
Achtung: Heißes Wasser! Vorsichtig vorgehen! 

Arretierungsbügel öffnen. Kapselhalter herausziehen. Spüleinsatz entfernen. 
Kapselhalter wieder einsetzen. Abtropfgitter auf die Abtropfschale legen. 
Abtropfschale in der gewünschten Position an der Maschine anbringen. 
Wasserbehälter ggf. entleeren. 

Maschine ausschalten. Maschine ausstecken!
Maschine mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. 
Anschließend mit einem weichen Tuch trocknen. 

 

© 2025 Haushaltsgeräte. Deutschland