Kaffeemaschine HiBREW H1. Kapsel. Übersicht. Bedienungsanleitung in deutscher Sprache.

HiBREW H1 Kapsel Kaffeemaschine 19 Bar 3in1 & 4in1

Universelle Kapselmaschine, kompatibel mit mehreren Kapseln:

Die maschine kann auch verwendet werden mit Nes kompatibel kapsel oder DG kompatibel kapsel oder K-Tasse kompatibel kapsel oder ESE kompatibel kapsel oder Boden kaffee kompatibel kapsel.

Spezifikation kaffee Maschine HiBREW H1

Markenname: HiBREW
Bescheinigung: CER
Bescheinigung: LFGB
Bescheinigung: UL
Kapazität (Tasse): 5-10 Schalen
Funktion: ESPRESSO
Spannung (V): 230
Modellnummer: H1
capsule type: Nespresso/Dolce gusto/Ground c
Bescheinigung: COLUMBIUM
Bescheinigung: GS
Bescheinigung: RoHS
Ursprung: CN (Herkunft)
Leistung (W): 1400
Typ: Espresso-Kaffeemaschine
Gehäuse-Material: Kunststoff
pump pressure: 19 bar
heater: thermoblock
wasserkapazität 0,6 L
Nespresso kapsele
Dolce custo kapsele
gemahlener Kaffee
K-CUP kapsele
ESE Kaffee Pod kapsele

Kochen einer Tasse Expresso. Kaffee Maschine HiBREW H1.

 1. Gießen Sie Wasser in den Wassertank. 
2. Legen Sie die Kapsel hin. 
3. Wählen Sie die Größe der Tasse.

Teileliste Kaffee Maschine HiBREW H1

1. Öffnender Hebel zum Wechseln der Adapter. 
2. Adapterfach. 
3. Kleine tasse unterstützung. 
4. Große tasse unterstützung. 
5. Steuertasten: Ein/Aus, kurzer Kaffee und langer Kaffee. 
6. Deckel des Wasserbehälters. 
7. Wassertank. 
8. Adapter für Nespresso®Kapseln. 
9. Adapter für Dolee Gusto ™ Kapseln. 
10. Adapter für gemahlenen Kaffee. 

Diese Betriebsanleitung kann nicht alle möglichen Umstände abdecken. Im Zweifelsfall oder bei Problemen, die in dieser Bedienungsanleitung nicht ausreichend beschrieben sind, können Sie sich an den Kundendienst wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung als Referenz bei Bedarf auf.

Auspacken der HiBREW H1 Kaffeemaschine.

1. Nehmen Sie die Kaffeemaschine aus der Verpackung. 
2. Stellen Sie nach dem Auspacken sicher, dass die folgenden Teile enthalten sind: 
- Wassertank 
- Kaffeemaschine 
- Benutzerhandbuch 
- Adapter für Kapseln und gemahlenen Kaffee. 
Anmerkung: 
- Stellen Sie sicher, dass die Spannung des elektrischen Stroms in Ihrem Haus oder Ihrer Einrichtung mit der Spannung übereinstimmt, die auf dem Typenschild der Maschine angegeben ist. 
- Entsorgen Sie alle Plastiktüten, um Gefahren für Kinder zu vermeiden! 
- Bewahren Sie die Verpackung für den Transport der Maschine auf (z. B. Demontage, Reparatur usw.).

Erste Schritte HiBREW H1

Beachten Sie vor dem ersten Gebrauch der Kaffeemaschine die Vorsichtsmaßnahmen in dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die folgenden: 
- Seien Sie vorsichtig mit heißem Wasser! Du kannst dich verbrennen. 
- Spülen Sie den Tank vor dem ersten Gebrauch gründlich mit sauberem Wasser ab. 
- Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem leeren Wassertank oder wenn der Wasserstand unter dem Mindestwert liegt. 
- Verwenden Sie das Gerät nur in einem trockenen Raum. 
- Öffnen Sie den Hebel nicht, wenn die Maschine aufwärmt oder läuft. 
- Ziehen Sie immer das Netzkabel ab, bevor Sie die Maschine reinigen. 
- Reinigen Sie die Kaffeemaschine nur mit einem feuchten Tuch.

Der erste Schritt besteht darin, den Wassertank zu füllen; Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun: 
Füllen, ohne den Tank zu entfernen. 
1. Heben Sie den Deckel des Wasserbehälters an. 
2. Füllen Sie den Tank mit sauberem Wasser (maximale Wassertemperatur 35°C). 
3. Senken Sie den Tankdeckel ab. 
Füllen Sie, indem Sie den Wassertank entfernen.

1. Heben Sie den Wassertank leicht in die in der Abbildung gezeigte Richtung an, um die Wasserreserve aus dem Gerät zu entfernen. Füllen Sie den Tank bis zur Linie "MAX" mit sauberem Wasser (maximale Kapazität 0,6 Liter). 
2. Schieben Sie den Wassertank langsam auf die Basis des Wasserbehälters, wie oben beschrieben. Wenn der Auslass des Wasserbehälters in die Basis des Einlasses gelegt wird, drücken Sie nach unten, um den Wasserbehälter zu verriegeln. 
Warnung: Wassertropfen können im Gerät verbleiben. Um sicherzustellen, dass dieses Gerät funktioniert perfekt, es wurde mit Wasser getestet, bevor Sie die Fabrik verlassen.

Vorsicht: Unsachgemäßer Umgang mit elektrischen Geräten ist gefährlich und kann zum Tod führen.

STANDBY-MODUS der Kaffeemaschine HiBREW H1

Das Gerät befindet sich standardmäßig im Standby-Modus: In diesem Modus schalten sich die Maschine und alle Anzeigen nach 15 Minuten Inaktivität aus. 
Wenn das Gerät in den Standby-Modus wechselt, klicken Sie auf die Schaltfläche Start, um es wieder einzuschalten.

EINRICHTEN DES STANDBY-MODUS

Halten Sie die Tasten "Kleine Tasse" und "Große Tasse"gedrückt.

Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an. Die LED auf der Starttaste leuchtet auf.Um den Standby-Modus zu aktivieren, drücken Sie die kleine Cup-Taste und die LED-Anzeige leuchtet auf. Drücken Sie erneut, um den Standby-Modus auszuschalten, und die LED-Anzeige erlischt.

WERKSEINSTELLUNG STILLSCHWEIGEND

Drücken und halten Sie die Taste der großen Tasse. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an.

Die LED auf der Taste leuchtet auf und blinkt zweimal, um anzuzeigen, dass die Maschine auf die Werkseinstellungen zurückkehrt.

KAFFEEZUBEREITUNG

Ihre Kaffeemaschine enthält drei Adapter für die Zubereitung von Kaffee oder anderen Getränken.

1. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an. Klicken Sie auf Start. 
2. Heben Sie den oberen Hebel an und ziehen Sie ihn heraus, um den Adapter zu entfernen, während die Maschine aufwärmt. 
3. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zur Verwendung jedes Adaptertyps:

Nespresso ® Kapseln: Heben Sie den Kapseladapterdeckel an. Setzen Sie die Kapsel in den Adapter ein und senken Sie die Adapterabdeckung ab.

Dolce Gusio Kapseln™: Setzen Sie die Kapsel in den Adapter ein.

Gemahlener Kaffee: Heben Sie die Adapterabdeckung an und fügen Sie gemahlenen Kaffee hinzu. Drücken Sie, um den gemahlenen Kaffee zu versiegeln, und senken Sie die Adapterabdeckung ab.

4. Setzen Sie den Adapter mit der Kapsel nach innen ein und schließen Sie den Hebel wie abgebildet nach unten.

5. Stellen Sie die Tasse unter den Spender. Drücken Sie die gewünschte Kaffeetaste nur einmal. Die Taste blinkt und die Maschine beginnt mit der Vorbereitung.

Vorgegebene Brühzeit: 
Kapseln 
16 sekunden für einen kurzen Espresso und 25 Sekunden für einen langen Kaffee.
Gemahlener Kaffee 
25 sekunden für einen kurzen Espresso und 47 Sekunden für einen langen Kaffee.

6. Sobald der Brauprozess abgeschlossen ist, stoppt die Maschine automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist. Sie können die Kaffeemenge ändern, indem Sie die Standardbrühzeit nach Ihrem Geschmack einstellen. Siehe"Einstellen der Kaffeelautstärke". 
7. Heben Sie den Hebel an und entfernen Sie den Adapter, um die neue Kapsel einzusetzen, die Sie verwenden möchten, oder den Adapter zu ersetzen.

Achtung: 
Wenn die gewünschte Kaffeetaste gedrückt wird, kann die LED zunächst für einige Sekunden blinken und dann mit dem Brauen des Kaffees beginnen, was völlig normal ist.

Sie können die Kaffeemenge ändern, indem Sie die Standardbrühzeit nach Ihrem Geschmack einstellen. 
Lautstärkeregelung für kleine Tasse.

1. Legen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauf. 
2. Drücken und halten Sie die Taste kleine Tasse, bis die gewünschte Kaffee (min. 10, max. 90 s).

Lautstärkeregelung für große Tasse 
1. Legen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauf. 

2. Drücken und halten Sie die Taste der großen Tasse, bis Sie den gewünschten Kaffee erhalten (min.10 sek., max. 90 sek.).

Reinigung in der HiBREW H1 Kaffeemaschine.

- Vor der Reinigung unbedingt das Gerät ausschalten. 
- Tauchen Sie das Auto oder einen Teil davon niemals ins Wasser; Sie können schwere Verletzungen erleiden oder sogar an einem elektrischen Schlag sterben! 
- Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. 
- Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände, Pinsel, Scheuermittel oder scharfe Gegenstände. 
- Reinigen Sie die Teile nicht in der Spülmaschine.

Reinigen der Adapter für Kapseln und gemahlenen Kaffee Leeren Sie den Behälter des Adapters und spülen Sie ihn mit Wasser ab. Trocknen Sie das gesamte Stück gründlich mit einem Tuch oder einem trockenen Tuch. 
Gerät reinigen 
Wischen Sie mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, sammeln Sie alle Teile. Wischen Sie den Auslauf und den Kaffeebereich regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab.

ENTLEEREN UND REINIGEN VON INNENROHREN in HiBREW H1 KAFFEEMASCHINE.

Bevor Sie die Maschine nach längeren Unterbrechungen (z. B. im Urlaub) wieder verwenden, muss sie gründlich gespült werden. Dieses kurze Verfahren dient zur gründlichen Reinigung und Reinigung der inneren Rohrleitungen.

Das Verfahren 
1. Füllen Sie den Wassertank mit Wasser (siehe "Erste Schritte"). 
2. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an. 
3. Klicken Sie auf Start. 
4. Die LEDs auf den Tasten stabilisieren sich, wenn sich die Maschine erwärmt. Die Aufwärmzeit beträgt etwa 45 Sekunden. Stellen Sie vor dem Drücken der langen Kaffeetaste sicher, dass:- Der Fachhebel geschlossen ist und sich keine Kapseln im Inneren befinden. 
- Der Wassertank ist voll. 
- Der Wassertank ist sicher befestigt, sonst kann Wasser auslaufen. 
5. Legen Sie eine große Tasse (250 ml oder größer) unter den Spender. 
6. Drücken Sie die lange Kaffeetaste und warten Sie, bis das Gerät die Spülung abgeschlossen hat. 
7. Heben Sie den Hebel nicht an, bis der Spülvorgang automatisch beendet ist.

DETAILLIERUNG / WARTUNG DER MASCHINE

Das Trinkwasser variiert je nach Region. Kalkpartikel aus dem Trinkwasser werden in der Maschine als Abfall abgelagert und können das Rohr blockieren und zu Schäden führen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Maschine mindestens nach dem Kochen von 300 bis 400 Tassen Kaffee entkalken, oder in jedem Fall, wenn die Produktion deutlich zurückgeht oder nach ein bis zwei Monaten. Die Entkalkung muss korrekt durchgeführt werden, um Schäden zu vermeiden. 
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen sorgfältig. 
1. Füllen Sie den Tank mit einer Mischung aus Wasser und einer handelsüblichen Entkalkungsflüssigkeit für die Kaffeemaschine (befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers). 
2. Stellen Sie sicher, dass sich keine Kapseln im Inneren der Maschine befinden. 
3. Legen Sie einen großen Behälter unter den Dosierkopf, um die Mischung und die Kalkreste zu sammeln. 
4. Drücken Sie die Taste der großen Tasse, um die Entkalkung durchzuführen. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis das gesamte Wasser in der Oberfläche verbraucht ist. 
5. Wiederholen Sie den Vorgang, um den inneren Kreislauf mit klarem Wasser (ohne Entkalkungsflüssigkeit) zu spülen, um den inneren Kreislauf vollständig zu reinigen und sicherzustellen, dass Ihre Getränke gut schmecken.

Wichtig 
- Seien Sie extrem vorsichtig mit heißem Wasser! 
- Reinigen Sie die Maschine niemals mit Essig. Dies wird das Auto beschädigen und die Getränke unangenehm schmecken lassen. 
- Schäden, die durch unsachgemäße Entkalkung oder fehlende Entkalkung verursacht werden, sind nicht von der Garantie abgedeckt.

SICHERHEITSWARNUNGEN

Befeuchten Sie das Gerät nicht und stellen Sie es nicht in Wasser.

Heben Sie die obere Abdeckung nicht an, während Sie den Brauer benutzen.

Berühren Sie den oberen Teil des Adapters nicht, wenn Sie ihn aus dem Fach entfernen, da er sehr heiß ist und Verbrennungen verursachen kann.

Es gibt eine scharfe Nadel auf der Oberseite des Kapseladapters. Legen Sie Ihre Hand nicht unter oder daneben, da sie durchbohrt werden kann.

Schalten Sie das Gerät nicht ein oder verwenden Sie es nicht, wenn sich kein Wasser im Tank befindet.

WARNUNG

Gefahr von Stromschlägen 
- Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. 
- Beschädigte Netzkabel können nur von autorisiertem Servicepersonal ersetzt werden, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
- Berühren Sie niemals den Stecker, die Steckdose, das Kabel oder das Auto mit nassen oder feuchten Händen. 
 Verbrennungsgefahr 
- Bewegen Sie das Gerät niemals während des Betriebs. Berühren Sie niemals sehr heiße Teile des Geräts (z. B. die Vorbereitungseinheit während des Betriebs). 
Nicht in der Nähe von Dampf-oder Flüssigkeitsstrahlen. 
Bewegen Sie den Bedienhebel nicht, während die Maschine noch unter Druck steht.Ziehen Sie das Netzkabel ab und lassen Sie das Gerät vor der Reinigung oder Wartung vollständig abkühlen. 
 ANWENDUNGSBEREICH 
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch und ähnliche Umgebungen wie: 
- Küchenbereiche für Mitarbeiter in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsräumen; 
- Landhäuser; 
- Hotels, Motels und andere Unterkünfte.

VORSICHTSMAßNAHMEN

- Schließen Sie die Kaffeemaschine nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an. 
- Um sicherzustellen, dass die Maschine ausgeschaltet ist, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 
- Ziehen Sie das Netzkabel immer ab, bevor Sie die Maschine bewegen, reinigen oder warten und längere Zeit verwenden. 
- Ziehen Sie das Kabel nicht an scharfen Kanten, klemmen Sie es nicht fest und lassen Sie es nicht hängen. 
- Ziehen Sie das Netzkabel nicht von der Steckdose ab; Nehmen Sie stattdessen den Stecker und ziehen Sie es von der Steckdose ab. 
- Wenn Sie ein Verlängerungskabel benötigen, stellen Sie sicher, dass es für Ihre Maschine geeignet ist, und sichern Sie das Kabel sicher. 
- Niemals mit der Maschine ohne Wasser arbeiten. 
- Achten Sie immer darauf, dass die Wassermenge im Tank nicht unter dem Mindestwert liegt. 
- Verwenden Sie das Gerät nicht bei Fehlfunktion, Beschädigung des Netzkabels, Herunterfallen oder anderen Beschädigungen. (In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.) 
- Halten sie kinder weg von der maschine während der arbeit. 
- Verwenden Sie das Gerät nur in einem trockenen Raum. 
- Lassen Sie das Netzkabel nicht zu niedrig hängen, da die Gefahr besteht, zu stolpern. 
- Diese Maschine ist nur für den Heimgebrauch bestimmt. 
- Verwenden Sie niemals Ersatzteile oder Zubehör, die nicht vom Hersteller empfohlen werden, um Beschädigungen zu vermeiden. 
- Bewahren Sie dieses Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern oder Personen auf, die nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um es zu benutzen. 
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, Händler oder einem qualifizierten Servicetechniker ausgetauscht werden. 
- Wählen Sie eine trockene, stabile, ebene Oberfläche, die nicht direkt unter der Steckdose liegt. 
- Es muss mindestens 60 cm vom Wasserhahn entfernt sein. 
- Stellen Sie es niemals auf brennbare Oberflächen oder Geräte, Sicherungen oder andere Geräte (Mikrowelle, Geschirrspüler, etc.). 
- Stellen Sie das Gerät oder das Netzkabel niemals in einem Abstand von 50 cm von heißen Oberflächen oder offenen Flammen auf. 
- Schließen Sie das Gerät niemals während des Betriebs.

Diagnose der HiBREW H1 Kaffeemaschine

GRUND DIE PROBLEME DIE ENTSCHEIDUNG
Es wird keinen Kaffee geben. Der Wassertank ist leer. Füllen Sie den Wassertank mit Wasser.
~ Die Kaffeemaschine ist abgekühlt. Warten Sie auf die angegebene Heizzeit.
Kaffee ist nicht heiß genug. Ansammlung von Kalk. Führen Sie die Entkalkung durch.
~ Der Wassertank ist undicht. Überprüfen Sie, ob das Tankventil verstopft ist.
Es gibt Wasser auf dem Boden der Maschine. Die untere Tropfschale ist mit Wasser gefüllt. Leeren Sie die Tropfschale.
Der Hebel schließt sich nicht. Der Adapter für Kapseln / Kaffee ist nicht installiert. Überprüfen und schließen Sie den Adapter richtig an.

 

© 2025 Haushaltsgeräte. Deutschland